
Führung durch das Stadthaus von Lenny Kravitz.
Paris ist seit der Veröffentlichung seines Debütalbums „Let Love Rule“ im Jahr 1989 Lenny Kravitz‘ Heimat. Dieses Album brachte ihm zunächst Erfolg in Europa, bevor es ihm auch in den USA Anerkennung verschaffte.
Das Herrenhaus mit acht Schlafzimmern hat hohe Decken, die dem Raum ein Gefühl von Weite verleihen, und in einem der Zimmer hängt ein riesiger Swarovski-Kronleuchter, eine Kreation von Kravitz Design – dem Innenarchitektur- und Möbelunternehmen, das er 2003 gründete.
Der Palast beherbergt zahlreiche museumswürdige Stücke. Warhols, Popkultur-Artefakte und Kindheitsidole wie Muhammad Ali und James Brown sowie ein riesiges Basquiat-Gemälde schmücken das Haus. Letzteres nimmt einen Ehrenplatz in der Eingangshalle gegenüber der großen Treppe ein.
Der Kamin wird von zwei riesigen künstlichen Elefantenstoßzähnen eingerahmt, die ursprünglich in den 1960er Jahren von Pucci entworfen wurden. In der Mitte des Raumes hängt eine markante Skulptur eines roten Panthers von Richard Orlinski über einem gold- und elfenbeinfarben lackierten Couchtisch „Elisse“ von Gabriella Crespi.









